Sindao e.V.

Chinesischer Kultur- Verein in Dresden

Über uns

Der SINDAO e.V wurde 2017 in Dresden gegründet und widmet sich vor allem dem Austausch der Kulturen zwischen Deutschland und China.

Unsere Angebote

  • Deutsch-Chinesische Kulturabende
  • Chinesisch lernen
  • Qigong, Tai Chi
  • Traditioneller chinesischer Tanz und K-Pop Tanz
  • Tee-Kultur, Kalligraphie, Gedichte, etc.
Zweck des Vereins ist die Förderung der Toleranz und der Völkerverständigung zwischen China und Deutschland, sowie des Kulturaustausches und der Verbreitung von Fremdsprachen, insbesondere bei Jugendlichen und Erwachsenen
Unsere Geschichte
Im Jahr 2014 wurde Shudao in der Neustadt auf der Kamenzer Straße 37 gegründet, ursprünglich als 
Treffpunkt für Liebhaber*innen der chinesischen Kalligrafie und Malerei.
Der Name Shudao bedeutet „Der Weg der Kalligrafie“. 
Mit der Zeit wurde uns jedoch klar, dass „Kultur“ weit mehr umfasst. Musik, Tanz, Theater und viele andere Ausdrucksformen gehören ebenso zur reichen Vielfalt der chinesischen Kultur.
 
Deshalb haben wir im Jahr 2017 den gemeinnützigen Verein Sindao e.V. gegründet. 
Sindao bedeutet „Der Weg der Freude“ oder „Der Weg zum Glück“ – ein Name, der unsere 
Vision widerspiegelt: eine Plattform zu schaffen, auf der sich kulturelle Vielfalt entfalten kann, Brücken gebaut werden und Menschen sich mit Freude begegnen.